ich hoffe ihr habt bis jetzt einen schönen Freitag, auch wenn der 13. ist. 😉 Heute möchte ich euch eine Glückwunschkarte zeigen:
Na kommt euch der Kaffeebecher bekannt vor? Richtig, dieser stammt noch von meinem Beitrag zum Kartenfalttechnikbuch, welchen ich euch hier vorgestellt habe.
Ich wünsche euch einen schönen Freitag und ein kreatives Wochenende. 🙂
Product List
Hier gibt es die Liste der Auslaufprodukte aus dem Frühjahrs-/Sommerkatalog.
Und hier noch die Liste der Produkte aus dem noch aktuellen Jahreskatalog.
ich habe mal wieder bei einem Kartenfalttechnikbuch mitgemacht. Heute möchte ich euch meinen Beitrag, die Double Tent Card, dazu vorstellen.
Vor so einem Mammutprojekt (45 Karten) sollte man sich gut überlegen, was man denn eigentlich genau basteln möchte. Hier also mein Muster:
Nun ja, als Muster fand ich die Karte echt gut. Am Ende jedoch habe ich sie noch etwas abgewandelt. Hier nun also meine endgültigen Karten-versionen für das Technikbuch:
Die Karten haben mir so gut gefallen, dass ich für meinen eigenen Kartenvorrat auch noch einige Varianten gebastelt habe:
Auf dem folgenden Foto steht ihr nochmal den Aufbau der Karte:
Hier gibt es die Anleitung für die Karte. 🙂 Diese findet ihr auch unter den Anleitungen.
Welche Kartenversion gefällt euch am Besten? 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch. 🙂
Product List
Hier gibt es die Liste der Auslaufprodukte aus dem Frühjahrs-/Sommerkatalog.
Und hier noch die Liste der Produkte aus dem noch aktuellen Jahreskatalog.
Heute möchte ich euch gleich vier Kartenvarianten zeigen, welche ich für das aktuelle RAK-Event gewerkelt habe.
Ihr wisst nicht was RAK ist?
RAK steht für Random Act of Kindness und im Prinzip geht es darum anderen eine Freude zu machen, indem ihr Ihnen Karten sendet. Natürlich bekommt ihr so auch immer wieder ganz tolle selbstgebastelte Karten aus aller Welt.
Solltet ihr Fragen zu RAK oder der Gruppe haben, so könnt ihr mir gerne einen Kommentar da lassen oder mich direkt anschreiben. Ich helfe gerne weiter. 🙂
Nun also zu meinen gebastelten Werken:
Und welche Variante gefällt euch am Besten? 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch. 🙂
Product List
Sale-à-Bration 2018
Hier geht’s zu den aktuellen Sale-à-Bration Katalogen.
Schaut euch unbedingt auch die 3. Runde der Sale-à-Bration an. 🙂
Denkt bitte daran, dass die Sale-à-Bration nur noch bis Ende des Monats läuft.
heute habe ich eine ganz tolle Karte inklusive passender Box für euch:
Bei diesem Set handelt es sich um eine Auftragsarbeit. Gewünscht wurde eine außergewöhnliche Babykarte sowie eine passende Box, worin das Geldgeschenk genügend Platz hat.
Die Box hat die Maße 6 cm x 6 cm x 6 cm. Der Deckel besteht aus dem Besonderen Designerpapier Metallic-Glanz. Der untere Teil der Box ist in Limette und wurde mit dem Stampin‘ Up! Stempelset „Moon Baby“ in Limette bestempelt.
Nun zur Karte:
Die Kartenfront wurde in Flüsterweiß, Limette und Himmelblau gehalten.
Bei der Karte handelt es sich um eine Panel Pop-Up Karte. Entfernt man nun die Banderole und öffnet die Karte, folgt der WOW-Effekt:
So sieht die Karte dann vollständig geöffnet aus:
Der Spruch „Zum Nachwuchs“ stammt aus dem gleichnamigen Stampin‘ Up! Stempeset „Zum Nachwuchs“. Zusätzlich kam hier auch noch das Stempelset „Timeless Texture“, sowie die Framelits „Lagenweise Kreise“.
Der untere Teil der Karte bietet genug Platz für die geplanten Unterschriften.
Hier nochmal ein genauerer Blick auf den „Emil“-Banner.
Auch bei diesem Banner kam das Stempelset „Timeless Texture“, sowie die Framelits „Lagenweise Kreise“ zum Einsatz. Für die Buchstaben wurde das Stempelset „Letters For You“ sowie die Framelits „Große Buchstaben“ eingesetzt.
Und was sagt ihr zu der Karte? 🙂
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche. 🙂
Product List
Sale-à-Bration 2018
Hier geht’s zu den aktuellen Sale-à-Bration Katalogen. Schaut euch unbedingt auch die 3. Runde der Sale-à-Bration an. 🙂
Denkt bitte daran, dass die Sale-à-Bration nur noch bis Ende des Monats läuft.
Bei der Box handelt es sich um eine Abwandlung meiner „15 min Weihnachten“- Explosionsbox. Die Box beinhaltet einen Tee, einen Zimtstern, ein Teelicht sowie eine Neujahrsgeschichte.
Und was sagt ihr zu der Box? 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Freitag und ein kreatives Wochenende. 🙂
seid ihr gut ins neue Jahr gestartet und schon wach? 🙂 Ich möchte euch heute zwei Kalender zeigen, welche ich für Kaffee-Fanatiker gebastelt habe. Und ja, einer davon bin ich 😉
Die Kalender sind im Format DIN A6, wie normale Karten. Dies hat den Vorteil, dass sie auch bequem mit der Post versendet werden können. 🙂
Ach, da hätte ich euch ja fast noch eine Kaffee-Version vorenthalten. 🙂 Diesmal für die Eiskaffee-Liebhaber.
Und was sagt ihr? 🙂 Welche Version gefällt euch am Besten? Schaut auch weiter unten bei den aktuellen Aktionen vorbei. 🙂
heute möchte ich euch eine kleine Verpackung mit dem neuen Designerpapier „Herbstimpressionen“ zeigen:
Die Zierschachtel habe ich mithilfe der Big Shot sowie den Thinlits „Zierschachtel für Andecken“ in Himmelblau (Pastellfarben) und dem Designerpapier Herbstimpressionen ausgestanzt.
Da dies ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter war, hat sich darin ein süßer Schlüsselanhänger versteckt, welchen die liebe Anita (Facebook: AniKó’s Schatzkiste & Geschenkideen) angefertigt hat.
Seid ihr bereit für Weihnachten? Nächste Woche geht es bei mir weihnachtlich zu. 🙂
bestimmt habt ihr schon von den Technikbüchern gehört, die einige Demos organisieren. Derzeit mache ich bei einem Kartenfalt-Technikbuch mit, bei dem ich die Acetat-Card mache.
Die folgende Karte ist ein Musterexemplar gewesen, die ich gleichzeitig für den Geburtstag eines Kollegen gebastelt habe.
Die Grundkarte ist aus Klarsichtfolie. Diese habe ich mit den Wolken aus dem Stampin‘ Up! Stempelset Abgehoben in Weiß bestempelt.
Bitte denkt dran, wenn ihr auf Folie stempeln wollt, dann stempelt nur mit StazOn Tinte. Sonst verwischt leider alles. :/
Da ich den Geburtstagswunsch nicht auf der Karte direkt aufstempeln wollte/konnte, habe ich mit der Big Shot und den Framelits Stickmuster zwei Quadrate in Himmelblau (Pastellfarben) ausgestanzt.
Ein Quadrat kam auf die Innenseite der Karte für meinen persönlichen Gruß an das Geburtstagskind. Das zweite Quadrat habe ich auf die Außenseite der Karte, genau über das andere Quadrat, geklebt. Auf dieses Quadrat habe ich den Geburtstagsgruß – Stempel aus dem Stampin‘ Up! Stempelset „Delightful Dozen“ in Schwarz gestempelt.
Zum Schluss habe ich noch mit der Big Shot und den Thinlits „In den Wolken“ den Heißluftballon aus Goldfolie ausgestanzt.
Und was sagt ihr zu der Karte?
Ich bin total begeistert von dieser Art der Karten. lch denke in nächster Zeit werden noch einige dieser Art folgen.
Nun wünsche ich euch einen guten Start in die Woche. 🙂